Mittwoch,
02.11.22
19:00
Meine stille Zeit
Eintritt € 10/8/6
![](https://www.literaturhaus-salzburg.at/wp-content/uploads/lth_placeholder_light_gray.png)
![](https://www.literaturhaus-salzburg.at/wp-content/uploads/lth_placeholder_light_gray.png)
![](https://www.literaturhaus-salzburg.at/wp-content/uploads/lth_placeholder_light_gray.png)
![](https://www.literaturhaus-salzburg.at/wp-content/uploads/lth_placeholder_light_gray.png)
- Genre: Anthologie-Präsentation: Lesung & Gespräch
- Beteiligte: Christina Maria Landerl, Flora S. Mahler, Jens Wonneberger, Michael Stavaric
Veranstalter: Verein Literaturhaus
Veranstaltungsort: Literaturhaus
Meine stille Zeit
Veranstalter: Verein Literaturhaus
Veranstaltungsort: Literaturhaus
Stille Nacht im November? Ja. Denn grundlegende, zeitlos-dunkle Dinge ereignen sich in den 12 neuen Geschichten der Anthologie „Meine stille Nacht“ (Verlag Müry Salzmann, 2022). Bei der Buchpremiere im Literaturhaus lesen Christina Maria Landerl, Flora S. Mahler, Michael Stavarič und Jens Wonneberger. Das Gespräch mit Verlegerin Mona Müry und Josef Bruckmoser von der Stille Nacht Gesellschaft moderiert Tomas Friedmann.
„Diese Geschichte ist meine ganze Autobiografie“, schreibt der deutsche Autor Friedrich Ani, und trifft damit, was den Reiz des Bandes ausmacht: Angestoßen vom weltberühmten Lied oder von etwas ganz anderem, versammelt er literarische Texte namhafter Autor*innen – von Birgit Birnbacher und Franzobel über Olga Grjasnowa und Walter Kappacher bis Rafik Schami und Marlene Streeruwitz –, die einen Grenz- und Wendepunkt oder eine zentrale Erfahrung ihres Lebens markieren, jedenfalls die mutige Begegnung mit der Nachtseite um und in uns. Als dunkle Schwester des Tages ist die Nacht geheimnisvoll wie unheimlich. Sie lädt zu Ruhe und Erholung, konfrontiert aber auch mit dem Unbekannten, Ungeordneten, mit dem Chaos.