
- Genre: Lesung & Gespräch
- Beteiligte: Antje Rávik Strubel
Veranstalter: Literaturfest Salzburg, Verein Literaturhaus
Veranstaltungsort: TOIhaus Theater, Franz-Josef-Str. 4
Der Einfluss der Fasane
Veranstalter: Literaturfest Salzburg, Verein Literaturhaus
Veranstaltungsort: TOIhaus Theater, Franz-Josef-Str. 4
Die deutsche Buchpreisträgerin Antje Rávik Strubel stellt im Rahmen des Salzburger Literaturfests – und in Kooperation mit dem Literaturhaus – ihren neuen Roman „Der Einfluss der Fasane“ (S. Fischer Verlag, 2025) vor – eine scharfsinnige und fesselnde Geschichte über Medienmacht, Schuld und Kontrollverlust.
Hella Karl, Feuilletonchefin einer großen Zeitung, sieht sich plötzlich massiven Vorwürfen ausgesetzt: Ein Star der Berliner Theaterszene nimmt sich das Leben – und ausgerechnet ihr Artikel über ihn soll eine entscheidende Rolle gespielt haben. War sie nur Beobachterin oder hat sie ungewollt mitgeschrieben an seinem Schicksal?
Im Gespräch mit Johanna Öttl soll die Autorin Antje Rávik Strubel zu den Dynamiken öffentlicher Debatten, über die Macht der Worte und die Schattenseiten medialer Debatten befragt werden.
Antje Rávik Strubel, geb. 1974 in Potsdam, wo sie lebt. Für ihre Publikationen wurde sie vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Preis der Literaturhäuser 2019. Zuletzt erschienen der Essayband „Es hört nie auf, dass man etwas sagen muss“ (2022) sowie die Poetikvorlesungen „Nah genug weit weg“ (2023). Außerdem übersetzt die Autorin aus dem Englischen und Schwedischen, z.B. Joan Didion, Monika Faberholm und Virginia Woolf.