Donnerstag,
27.03.25
19:00
Gemischter Satz – Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen (Goethe)
Eintritt frei

© Christian Weingartner


© Christian Weingartner
- Genre: Lesungen
- Beteiligte: Hans-Christian Bauer, Horst Weber, Wolfgang Pullmann
Veranstalter: Borromäus-Apotheke, SAG
Veranstaltungsort: Borromäus Apotheke, Parsch
Gemischter Satz – Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen (Goethe)
Veranstalter: Borromäus-Apotheke, SAG
Veranstaltungsort: Borromäus Apotheke, Parsch
Gemischter Satz – wie beim Wiener Weißwein, bei dem sich verschiedene Websorten zu einem benebelnden Genuss mischen, spannt sich der Bogen der gebotenen Texte vom Frühlingsbeginn bis zu herbstlichen Tücken von Mephisto. Goethe sagt: Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen.
Hans-Christian Bauer liest aus seinem noch unveröffentlichten Roman-Manuskript (Arbeitstitel: „Rückkehr”) ein Kapitel, dessen Überschrift „Kaspar Hauser” lautet.
Wolfgang Pullmann liest aus „Sehen – Erkennen – Erleben“ Texte in philosophischem Ton, die auf Basis seiner Tagebücher entstanden sind.
Horst Webers Beitrag trägt den Titel „Mephisto in der Bahnhofs-Mission“, in dem der Teufel Einfluss auf den Lebensweg eines modernen Parzival nimmt.