Dienstag,
11.03.25
19:30

Robert Stadlober interpretiert Kurt Tucholsky

Eintritt € 14/12/10

Veranstalter: Literaturforum Leselampe
Veranstaltungsort: Literaturhaus

Robert Stadlober interpretiert Kurt Tucholsky

Veranstalter: Literaturforum Leselampe
Veranstaltungsort: Literaturhaus

Kartenvorverkauf

Robert Stadlober nimmt uns auf eine Reise mit Texten von Kurt Tucholsky mit, die er präzise ausgewählt hat und in dem Band „Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut“ (Verbrecher Verlag, 2024) herausgegeben hat. Außerdem ist ein Album mit den vertonten Liedern unter demselben Titel erschienen (Staatsakt Records).

Der Publizist und Schriftsteller der Weimarer Republik bringt die Unmöglichkeiten des menschlichen Umgangs auf den Punkt – in Liebesdingen wie in Dingen des Hasses. Es geht um die Sinnlosigkeit von Gewalt sowie die Hoffnungslosigkeit von Politik, die sich über Gewalt zu vermitteln sucht. Um die Sehnsucht nach einer Art richtigem Leben und um den immerwährenden Kampf der Vielen um ein kleines Stück vom Ganzen.

Robert Stadlober liest, spielt und singt eigene Vertonungen von Kurt Tucholsky (1890-1935), über den der Schauspieler sagt: „Tucholsky gibt, mir zumindest, Antworten auf Fragen, von denen er wahrscheinlich noch gar nichts wusste. Und einige der Fragen seiner Zeit haben sich schrecklicherweise bis heute gehalten.“

www.leselampe-salz.at

Robert Stadlober, geb. 1982 in Friesach, ist ein deutsch-österreichischer Schauspieler, Musiker und Autor. Er ist bekannt aus zahlreichen Rollen in Kino- und Fernsehfilmen (zuletzt „Führer und Verführer“). Mit HEYM, seinem Band-Projekt zusammen mit Klara Deutschmann und Daniel Moheit, vertonte er die Gedichte von Stefan Heym. Robert Stadlober lebt in Wien.